Dieser Beitrag enthält Werbung & Affilät Link
Hi ihr Lieben,
in meinem letzten Blogbeitrag habe ich euch die wunderschönen Son de Flor-Kleider vorgestellt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich sie in meiner Schwangerschaft unglaublich gerne getragen habe – und sie auch jetzt noch liebend gerne anziehe.
Jetzt, wo der Frühling endlich zurück ist und die Natur in den schönsten Farben erblüht, habe ich mich auch nach ein bisschen mehr Farbe in meinem Kleiderschrank gesehnt. Deshalb durften zum Frühlingsbeginn gleich zwei neue Kleider von Son de Flor bei mir einziehen.
Und nicht nur der Frühling ist zurück – auch unser kleines Baby ist endlich da. Umso wichtiger war es mir, dass die Kleider nicht nur schön aussehen, sondern auch praktisch zum Stillen sind. Was ich besonders liebe: Wickelkleider sind super flexibel, was die Größe betrifft. Man verliert langsam den Babyspeck und die Taille wird auch schmaler , und durch die Schnürung lassen sich die Kleider ganz leicht anpassen.
Diesmal habe ich mir wieder dasselbe Modell ausgesucht – ein Wickelkleid –, aber trotzdem sind die beiden neuen Kleider ganz unterschiedlich. Nicht nur in Muster und Farbe, sondern auch bei den Ärmeln.
Mein erstes Outfit ist ein klassisch-elegantes gepunktetes Kleid, vom Stil der 50er Jahre inspirierter. Der perfekte City-Look für den Sommer.
Das schöne Leinenkleid ist wunderbar luftig und hat eine perfekte Länge. Da ich eher klein bin, fällt es bei mir etwas länger aus – was ich persönlich total charmant finde.
Besonders gut gefällt mir das gepunktete Muster. Es ist so herrlich zeitlos, dass es schon wieder richtig modern wirkt. In den neuen Frühling-/Sommerkollektionen verschiedener Brands sieht man momentan überall Punkte – so auch bei Son de Flor.
Ich liebe es, dass ihre Kleider diesen klassischen Charme versprühen und gleichzeitig so alltagstauglich und stilvoll sind.
Das Kleid ist durch die kurzen Ärmel ideal für den Sommer. Aber natürlich lässt es sich mit einer kleinen Strickweste auch wunderbar in der Übergangszeit tragen.
Heute war es jedoch so warm, dass ich sie gar nicht gebraucht habe. Die Sonnenstrahlen waren richtig intensiv – es hat sich fast schon nach Sommer angefühlt. Obwohl es „nur“ 20 Grad hatte, war das Gefühl ein ganz anderes – wärmer, lebendiger, fröhlicher.
Wir haben das schöne Wetter natürlich gleich genutzt, sind in die Stadt gefahren und haben nicht nur ein bisschen geshoppt, sondern auch die prachtvollen Bauten in unserem geliebten Wien bewundert.
Ihr wisst ja, wie sehr ich Architektur liebe – mein Herz schlägt jedes Mal höher, wenn ich durch die Altstadt spaziere. Es ist, als würde man in eine andere Welt eintauchen.
Ich habe mich richtig wohl gefühlt – und mein Kleid hat einfach perfekt zu diesem Tag gepasst.

Der zweite Look ist ein Wickelkleid in einem leuchtenden Rot. Als ich es zum ersten Mal gesehen habe, war ich sofort verliebt in diese wunderschöne, strahlende Farbe. Für mich ist es der perfekte Ton für den Frühling – frisch, lebendig und voller Wärme.

Man kann das Kleid übrigens auch wunderbar im Sommer tragen, denn es ist herrlich luftig und der Leinenstoff wirkt angenehm kühlend auf der Haut. Am meisten liebe ich den weit ausgestellten Rock – er schwingt bei jedem Schritt so schön mit und verleiht den ganzen Look etwas Verspieltes und Feminines.
Das Schöne an Wickelkleidern ist, dass man sie nicht nur während der Stillzeit tragen kann, sondern auch danach. Durch die Bindung lassen sie sich ganz flexibel anpassen 🙂
Dank der tollen Qualität und des zeitlosen Designs kann man dieses Kleid viele Jahre lang tragen – ein echtes Lieblingsstück im Kleiderschrank.Neu bei Son de Flor sind übrigens auch die Maternity-Kleider, die speziell für die Stillzeit konzipiert wurden. Ich verlinke euch hier gerne meine Favoriten.
Ich hoffe, mein Beitrag hat euch gefallen und ihr genießt das schöne Frühlingswetter genauso sehr wie wir!
Alles liebe und bis bald, eure Ana xx
*In freundlicher zusammenarbeit mit Son de Flor